Intelligente B2B-Lösungen mit Künstlicher Intelligenz

Wir unterstützen Unternehmen bei Changes, Prozessen, Projekten und Analysen. Unsere Arbeit ist geplant, strukturiert und liefert messbare Resultate. KI, APIs und moderne SaaS-Lösungen setzen wir gezielt ein. So entstehen skalierbare Resultate – flexibel und transparent. Seit über 20 Jahren in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Vom Erstgespräch bis zum Go-Live.

Kostenloses Erstgespräch – Online

API Integrationen
Business Analyse
Stakeholder Management
Cloud Infrastruktur
Datenanalyse
Künstliche Intelligenz
Projekt Management
Rollouts
Software Entwicklung (SaaS)

Fakten statt Floskeln: Seit der Gründung liefern wir stabile Qualität und verlässliche Zusammenarbeit. Viele Projekte, drei Länder, über 40 Zertifizierungen – gewachsen durch Praxis, Lernen und das Vertrauen unserer Kunden. Unsere Kunden schätzen Beständigkeit, Verbindlichkeit und den Blick fürs Wesentliche. Jeder Auftrag stärkt unser Know-how und erweitert unser Fundament – Schritt für Schritt, Jahr für Jahr.

0+

Erfolgreiche Projekte

0 Länder

Deutschland, Österreich, Schweiz

0+

Zertifizierungen

Dienstleistungen und künstliche Intelligenz Services Erfahrung Unsere Mission Team - Board Member Use Case 1 - KI Chatbots Use Case 2 - KI BPMN-Bots Use Case 3: Vertragsprüfung automatisiert Daten. Prozesse. Klarheit. Use Case 4 - Sales Pipeline Optimierung Use Case 5 - LLMO Sprachmodelle Use Case 6 - SEO & GEO Sichtbarkeit in KI Strukturiert. Transparent. Verlässlich.

Dienstleistungen

Verlässlich planbar
Messbarer Mehrwert
Deutschland, Österreich, Schweiz

Dienstleistungen für Firmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Wir beraten B2B zu Digitalisierung, Prozessoptimierung, Projektmanagement, Business Analyse und Qualitätsmanagement. Mit Künstlicher Intelligenz (KI) und skalierbaren SaaS-Lösungen verbessern wir Abläufe, senken Kosten und erhöhen die Qualität. Unser Vorgehen ist transparent und praxisnah – von der Analyse bis zur Umsetzung.

Online-Kalkulator

Wählen Sie die gewünschte Dienstleistung aus und geben Sie Ihre geschätzten Stunden pro Monat (mindestens 8) sowie die gewünschte Vertragslaufzeit (mindestens 1 Monat) an. Für eine zuverlässige Planung bitten wir Sie um vollständige und wahrheitsgetreue Angaben.

* Sämtliche Preise verstehen sich netto in der Währung Schweizer Franken (CHF). Die Angaben dienen als Kostenindikation. Ein verbindliches Angebot erhalten Sie nach einem persönlichen Gespräch.
Weitere Themen

Künstliche Intelligenz

Intelligente KI-Lösungen
Schnell & skalierbar
Deutschland, Österreich, Schweiz

Künstliche Intelligenz für Unternehmen – praxisbewährt: KI-Chatbots, BPMN-Bots und Agentic-AI TASK-Bots verbessern Kundenkommunikation, Support und Prozessautomatisierung. Wir liefern skalierbare SaaS-Lösungen im Mietmodell für B2B in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Einführung ist kurz, Playbooks und API-Integrationen sind klar definiert, Datenschutz erfolgt nach DSG.

KI Chatbot – Mietmodell für Unternehmen

Sicher, planbar und SEO-optimiert: Ihr KI-Chatbot auf Basis von GPT-4 zum monatlichen Fixpreis. Der Chatbot beantwortet automatisiert Kundenanfragen, unterstützt bei FAQ, Formularen und Produktinformationen und steigert die Effizienz in Support, Beratung und Sales. Ideal für Firmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die ihre Kundenkommunikation digital modernisieren wollen. Sie wählen das passende Token-Limit pro Chat – transparent und flexibel. Wartung, Support und regelmässige Updates sind im Mietmodell inbegriffen. Damit erhalten Sie eine praxisbewährte SaaS-Lösung, die Kosten reduziert, Prozesse optimiert und die Kundenzufriedenheit erhöht.

ab 196.– / Monat Use Cases / Beispiele

KI BPMN Bot – Mietmodell für Prozessautomatisierung

Effiziente Prozessautomatisierung für Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Ihr BPMN-Prozessbot modelliert, steuert und automatisiert Geschäftsprozesse sicher und flexibel. Er verarbeitet Eingaben, koordiniert Abläufe und integriert externe Systeme wie ERP, CRM oder DMS nahtlos. Ideal für Firmen, die klassische Prozessoptimierung mit moderner KI-Technologie verbinden wollen. Der Bot reduziert manuelle Arbeit, erhöht die Transparenz und sichert die Nachvollziehbarkeit jedes Schritts. Einführung und Schulung erfolgen schlank, Betrieb und Support sind im Mietmodell enthalten. So erhalten Sie Stabilität, Präzision und nachhaltige Effizienz in jedem Projekt.

ab 290.– / Monat Use Cases / Beispiele

TASK-Bot Agentic AI – Mietmodell

Agentic AI im Alltag: Übernimmt klar definierte Aufgaben mit Ziel, plant Schritte, nutzt Tools/APIs und prüft Resultate – strikt innerhalb der Regeln. Jeder Lauf lückenlos protokolliert.

Ablauf & Orchestrierung: Ziel festlegen, Plan erstellen, ausführen, prüfen. Zustände überwachen, Fehler abfangen, wiederholen oder eskalieren. Queues und Events integriert.

Typische Einsätze: Datenerfassung/-prüfung, Datei-Workflows, Reporting, API-Ketten sowie Brücken zwischen ERP, CRM, DMS. Entlastet Backoffice, Finanzen und Logistik.

Sicherheit & Kontrolle: Klare Rollen/Rechte, sauberes Logging, versionierte Playbooks. Datenklassifizierung und -minimierung ab Start – revisionssicher.

Einführung & Betrieb: Pilot mit klaren KPIs, feste Zuständigkeiten, kompaktes Monitoring. Pflege und Anpassungen planbar und transparent.

Kostenloses Erstgespräch
ab CHF 2’889.– / Monat Use Cases / Beispiele

Customizing TASK-Bot Agentic AI – Mietmodell

Zielbild & Regeln: Konkretes Zielbild, klare Leitplanken und Eskalationen. Trennung von Eingaben, Werkzeugen und Rechten (RBAC) – stabil, nachvollziehbar.

Fachlogik & Playbooks: Geschäftsregeln als wiederverwendbare Playbooks mit festen Pfaden. Massarbeit statt Bauchgefühl – geprüft, versioniert, auditierbar.

Integration & Datenflüsse: Anschluss an ERP/CRM/DMS und APIs, robuste Validierung, klare Formate. Datenklassifizierung und -minimierung ab Start.

Qualität & Tests: Staging vor Produktion, definierte Testfälle, Golden Prompts, Regressionstests. Abnahmeprotokoll und Dokumentation fürs Team.

Sicherheit & Compliance: Least-Privilege, geprüfte Freigaben, lückenloses Audit-Log, Aufbewahrungs- und Löschkonzept – konform nach DSG.

Betrieb & Skalierung: Monitoring mit klaren Kennzahlen, Limits/Rate-Limits, Versionierung und Rollback. Skalierung nach Last mit Schutzmechanismen.

Charts und Auswertungen

Alle KI-Bots (Chat, BPMN, Task) werden im SaaS-Modell mit integrierten Charts und dedizierten Auswertungen ausgeliefert – bewährt und zuverlässig.

Diese Live-Übersicht visualisiert die Nutzung eines KI-Bots von x25lab.com über einen rollierenden Zeitraum von 30 Tagen. Die blauen Balken stehen für Token/Tag (linke Achse), die grüne Linie für Prompts/Tag (rechte Achse). Oben sind die Kennzahlen Total, Durchschnitt pro Tag sowie Höchst- und Tiefstwert ausgewiesen. Token bezeichnet eine Recheneinheit der Verarbeitung, Prompt einen Aufruf (Eingabe oder API-Call).

Lädt Daten...

Digitale Sichtbarkeit mit LLMO, SEO und GEO

Optimierte Sprachmodelle (LLMO)
Mehr Sichtbarkeit durch SEO & GEO
Deutschland, Österreich, Schweiz

LLMO, SEO und GEO für mehr digitale Sichtbarkeit: Wir erhöhen die Leistung grosser Sprachmodelle (LLMO), sichern Rankings durch technisches SEO und machen Inhalte in generativen KI-Kanälen sichtbar (GEO). Mit strukturierter Datenbasis, klaren Playbooks und sauberer Messung. Für B2B-Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – planbar, praxisnah und skalierbar.

LLMO – Large Language Model Optimierung

Ziele: Antwortqualität erhöhen, Halluzinationen reduzieren, Kosten und Latenz optimieren – für stabile Abläufe im Betrieb.

Leistungen: Prompt-Design, Guardrails, RAG-Feintuning, Evals & Benchmarks sowie Token- und Cache-Strategien für grosse Modelle.

Ergebnis: Wiederholbare Prozesse, zuverlässige Qualität und klare Kennzahlen – planbar umsetzbar, transparent und praxiserprobt in Projekten.

SEO – Suchmaschinenoptimierung

Schwerpunkte: Technisches SEO, strukturierte Daten, Core Web Vitals, Informationsarchitektur und Onpage für starke Sichtbarkeit.

Content: Briefings, Redaktionspläne, E-E-A-T-Inhalte sowie praxisnahe SERP-Tests mit klaren Hypothesen, Snippets und FAQ-Optimierung.

Messung: Rankings, Traffic, Conversions und Indexierung – ergänzt durch Wettbewerbsvergleich, Reports und präzise Auswertungen sowie Dashboards.

GEO – Generative Engine Optimierung

Ziel: Inhalte so strukturieren, dass LLMs Marke, Produkte und Services korrekt darstellen – mit konsistenter Wiedererkennbarkeit.

Leistungen: JSON-LD/Schema, RAG-Feeds, Model-First Publishing, Quellen- und Lizenzangaben sowie intelligente Entity-Verknüpfung.

Kanäle: LLM-Suche, AI Overviews, Chat-Antworten, Voice-Assistenten und interaktive Systeme – für Präsenz in generativen Anwendungen.